Das Palram Mythos Gewächshaus – für eine lange Gartensaison
Inhaltsverzeichnis
Das Palram Mythos Gewächshaus ist stabil, verfügt über Polycarbonatwände und hält dadurch die Wärme sehr gut. Es ist in vielen verschiedenen Größen erhältlich. So finden auch Sie die passende Größe für Ihren Garten oder für den Einsatz auf der Terrasse.
Pro und Contra
- es verfügt über einen stabilen Aufbau
- die Wände sind nahezu unzerbrechlich
- es punktet mit hochwertiger Verarbeitung
- die Polycarbonatwände halten die Wärme sehr gut
- doppelwandiger Aufbau der Paneele, dadurch noch bessere Wärmespeicherung
- das Giebeldach hat eine Lüftungsmöglichkeit – das ist besonders im Sommer wichtig
- die Schwingür ist praktisch und attraktiv
- viele verschiedene Größen erhältlich
- für den Aufbau ist das Legen eines Fundamentes notwendig, das nicht enthalten ist
Fazit / Einschätzung der Testergebnisse nach Punkten:
Das Palram Mythos Gewächshaus hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und ist ideal für den Hobbygärtner. In nicht zu kalten Winter können auch empfindliche Pflanzen darin über die kalte Zeit gebracht werden. Die Gartensaison wird länger, und der Anbau bringt gute Ergebnisse, gerade bei Tomaten & Co. Das Legen des Fundaments ist zwar etwas aufwändig, lohnt sich aber. Für den Preis eine optimale Anschaffung, die über Jahre hin Freude macht.
Palram Mythos Gewächshaus mit Twinwall Polycarbonat/Aluminium mit Boden
- doppelwandige Paneele aus Polycarbonat (4 mm stark), nahezu unzerbrechlich
- stabile Rahmen aus rostbeständigem Aluminium
- Schwingtür (Öffnung ca. 56 x 171 cm)
- Giebeldach
- Innenhöhe ca. 202 cm
- doppelwandige Paneele aus Polycarbonat (4 mm stark), nahezu unzerbrechlich
- stabile Rahmen aus rostbeständigem Aluminium
- Schwingtür (Öffnung ca. 56 x 171 cm)
- Giebeldach
- Innenhöhe ca. 202 cm
>> Weitere Gewächshäuser ansehen
Aufbau und Ausstattung
Bevor dieses Gewächshaus aufgebaut werden kann, ist einiges an Vorbereitung nötig. Zuerst muss im heimischen Garten ein Fundament gelegt werden, an der Stelle, wo das Palram Mythos später seinen Platz bekommen soll. Es muss das entsprechende Maß ausgeschachtet und dann ein Streifenfundament gelegt werden. Der Bodenrahmen selbst ist bei der Lieferung enthalten.
Man kann dieses Gewächshaus auch auf der Terrasse aufstellen. Dafür kann man den Stahlbodenrahmen beim Aufbau mit Dübeln und Schrauben in den Terrassenplatten verankern.
Das Palram Mythos Gewächshaus wird auf einer Palette geliefert, und zwar bis zur Bordsteinkante.
Der Aufbau erfolgt am besten zu zweit. An Werkzeug benötigt man einen Kreuzschlitz, einen 10er und 11er Schlüssel, eine Wasserwaage sowie einen Akkuschrauber. Eine Trittleiter erleichtert den Aufbau, der nach rund 3-5 Stunden erledigt sein sollte. Eine kleine Version des Palram Mythos Gewächshauses kann man durchaus auch allein aufbauen – etwas Erfahrung im Selbstaufbau ist dann auf jeden Fall nützlich.
Verwendungsmöglichkeiten
Das Palram Mythos Gewächshaus kann ganzjährig im Freien verbleiben und dort genutzt werden. Es ist bei korrektem Aufbau auf jeden Fall dicht und schützt empfindliche Pflanzen vor der Winterkälte. Hier gilt es, beim Überwintern von Pflanzen etwas aufzupassen: Steht das Gewächshaus nicht geschützt in der Nähe einer Hauswand, ist der Winter sehr kalt und die Pflanzen sehr empfindlich, dann sollte man die Temperatur mit einem Thermometer kontrollieren und gegebenenfalls die Pflanzen im Haus unterbringen, wenn es zu kalt wird.
Der Anbau/das Vorziehen von Pflanzen kann im Palram Mythos Gewächshaus einige Wochen früher beginnen als im Freiland allgemein. Ziehen Sie also schon Ende Februar/Anfang März Ihre Pflanzen des Sommers vor und freuen Sie sich auf tolle Ergebnisse. Nach den Eisheiligen können alle Pflanzen dann ins Außenbeet. Es gibt jedoch auch Pflanzen, die im geschützten Klima eines Gewächshauses generell gut aufgehoben sind, zum Beispiel Tomaten. Werde diese unter Glas gehalten, können die Erträge reicher sein. Tomaten sind nämlich generell anfällig für Nässe und Wind. Dadurch, dass die Wärme im Palram Mythos Gewächshaus gut gespeichert wird, lohnt es sich auch, den Anbau von empfindlichen Pflanzen wie Zitrusfrüchten zu probieren. Geschützt vor Kälte und Wind können sie durchaus tragen!
Material und Qualität
Das Palram Mythos Gewächshaus verfügt über ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. In der Größe 6x8m wiegt es inklusive Verpackung 43 kg. Es besteht aus den doppelwandigen Paneelen aus Polycarbonat, die rund 4 mm stark und nahezu unzerbrechlich sind. Die stabilen Rahmen bestehen aus rostbeständigem Aluminium. Die Schwingtür erzeugt eine Öffnung von ca. 56 x 171 cm. Unter dem Giebeldach beträgt die Innenhöhe ca. 202 cm. Der Bodenrahmen wird mitgeliefert und sorgt für festen Stand.
Produkteigenschaften des Palram Mythos Gewächshauses
Das Palram Mythos Gewächshaus ist eine optimale Anschaffung im mittleren Preissegment. Es bietet annähernd soviel Schutz wie ein Gewächshaus mit Glaswänden, ist aber preiswerter in der Anschaffung. Die Wände aus Polycarbonat lassen einerseits das Licht und die Sonne hinein, so dass die Luft sich aufheizen kann, halten die warme Luft aber fest und lassen keine kalte Luft hinein, so dass der Anbau von Pflanzen besser gelingen kann. Polycarbonat ist leichter als Glas, dämmt aber etwas weniger. Zudem sind die Wände zwar doppelt, verfügen aber mit 4mm über eine mittlere Dicke. Für den Preis ist es aber ein optimales Produkt, mit dem der Hobbygärtner tolle Ergebnisse erzielen kann.
Andere Gewächshäuser: